Sag beim Abschied leise Servus
- Sag beim Abschied leise Servus
-
Dies ist die Anfangszeile eines von Peter
Kreuder komponierten Schlagers aus dem Jahr 1936. (Den Text schrieben Harry Hilm und Hans Lengsfelder.) Sie wird heute noch scherzhaft von jemandem zitiert, der sich verabschiedet oder von einem Menschen trennt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Servus — (Czech: Servus , Hungarian: Szervusz , Polish: Serwus , German: Servus , Portuguese: Servo , Romanian: Servus , Ukrainian: Сервус ) is a salutation used in many parts of Central and Eastern Europe. These words originates from the Latin word for… … Wikipedia
Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sapienti sat — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Eric Helgar — (* 8. Februar 1910 in Regensburg; † 14. Juni 1992 in München) war Sänger, Bühnen und Filmschauspieler, Fernsehmoderator und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Lied … Deutsch Wikipedia
Helgar — Eric Helgar (* 8. Februar 1910 in Regensburg; † 14. Juni 1992 in München) war Sänger, Bühnen und Filmschauspieler, Fernsehmoderator und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmographie 3 Lieder / Schallplattenaufnahmen [Auswahl] … Deutsch Wikipedia
Hans Moser — Büste von Hans Moser im Hans Moser Park im Wiener Gemeindebezirk Hietzing … Deutsch Wikipedia
Burgtheater (Film) — Filmdaten Originaltitel Burgtheater Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Hermann Gustav Aust — Hermann Aust (* 16. Juni 1853 in Berlin; † 1943) war königlich bayerischer Kommerzienrat, Präsident und Mitgründer des bayerischen Industriellenverbandes, Mitgründer des deutschen Markenverbandes und päpstlicher Hoflieferant. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Die Viel-Harmoniker — waren eine deutsche Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolgstitel 3 Diskografie 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia